Inventarverwaltung für öffentliche Einrichtungen und Vereine –
einfach und übersichtlich

❌ Ohne sortful
✅ mit sortful
- Unübersichtliche Inventarlisten: Oft werden Excel-Tabellen oder Papierlisten genutzt, die veralten oder nicht gepflegt werden.
- Unklare Verantwortlichkeiten: Wer hat was? Wo befindet sich welches Gerät oder Material?
- Verlorene oder vergessene Rückgaben: Gerade bei temporärer Nutzung von Geräten oder Veranstaltungszubehör gehen Dinge unter.
- Aufwändige Inventuren: Inventuren kosten Zeit und blockieren Ressourcen – besonders bei verteilt genutztem Inventar.
- Material für Veranstaltungen fehlt oder ist doppelt belegt: Zelte, Beamer, Tische – wer was braucht, ist oft unklar.
- Alles zentral an einem Ort: Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihr gesamtes Inventar – standortübergreifend und aktuell.
- Zuweisungen mit wenigen Klicks: Geräte, Schlüssel oder Materialien können direkt Personen oder Gruppen zugeordnet werden.
- Digitale Übergabe & Rückgabe: Erinnerungen, Checklisten und Dokumentation sorgen für reibungslose Abläufe.
- Smarte Inventurfunktionen: Per QR-Code scannen, automatisch erfassen, fertig – so einfach war Inventur noch nie.
- Veranstaltungsplanung mit Buchungsfunktion: Planen Sie den Einsatz Ihres Inventars für Events mit wenigen Klicks und vermeiden Sie Engpässe.
Kunden, die auf sortful vertrauen






Typische Einsatzbereiche
- Möbel, Geräte und Büroausstattung
- Veranstaltungszubehör (z. B. Technik, Zelte, Tische, Pavillons)
- IT-Equipment wie Laptops, Beamer, Router
- Schlüssel und Zutrittsmedien
- Verbrauchsmaterialien
- Inventar für Bauhöfe, Sportstätten, Schulträger oder Vereinsräume
sortful in 5 Minuten erklärt (Video)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesonders hilfreich für
- Stadt- und Gemeindeverwaltungen
- Kirchen und Trägerorganisationen
- Kultureinrichtungen
- Vereine und Verbände
- Träger von Bildungs-, Sozial- oder Jugendeinrichtungen
Bereit für eine effiziente Inventarisierung?
Jetzt sortful kennenlernen – kostenlos & unverbindlich.





Kunden über uns
„Mit sortful können wir jede Art von Ausstattung, Arbeitsmitteln oder Verbrauchsgütern effizient verwalten. Ob Kettensägen, Schreibtische oder Softwarelizenzen – alles kann erfasst und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugewiesen werden. Dank der Möglichkeit, Gebrauchsanweisungen oder Fahrzeugpapiere anzuhängen, haben wir alle relevanten Informationen direkt zur Hand. Wir wissen jederzeit, wer mit welchem Laptop unterwegs ist oder wer sich welches Equipment ausgeliehen hat und noch nicht zurückgebracht hat.
Zudem hilft uns sortful, unnötige Käufe zu vermeiden – wie die zwölfte Maus, während andere ungenutzt in einer Schublade liegen. Besonders gefällt mir, dass man mit sortful auch Equipment reservieren kann und Mitarbeiter unkompliziert Neuanschaffungen beantragen können. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die einfache Handhabung ermöglichen es sogar, sortful in Unternehmen mit einer „IT-skeptischen Belegschaft“ problemlos einzuführen. Sollte dennoch etwas unklar sein, ist der Support unglaublich schnell und lösungsorientiert – oft innerhalb von Minuten."

Thomas Bloch (Helo Systems)
"Wir suchten eine einfache Software, um die Hardware für unsere Mitarbeiter, Software-Lizenzen und auch SIM-Karten DSGVO-konform zu inventarisieren – und das zu einem fairen Preis. Mit sortful haben wir genau das gefunden.
Die Verwaltung unterschiedlicher Kategorien von Hard- und Software sowie SIM-Karten ist kinderleicht, und wir können Felder problemlos und ohne Programmierarbeiten erweitern. Besonders schätzen wir, dass der Prozess der Übergabe von Equipment an Mitarbeiter vollständig digitalisiert wurde – das spart Zeit und vermeidet Fehler.
Was uns beeindruckt: Ideen und Wünsche werden vom Support schnell umgesetzt – das macht den Unterschied aus!"

Frank Schwarz (beka GmbH)
"Der Aufbau der App ist sehr übersichtlich und beinhaltet nur die Funktionen, die wirklich benötigt werden. Keine Vielzahl von Unterpunkten, die kein Anwender je benutzen wird. Somit wird auch nur das bezahlt, was gewünscht & benutzt wird! Der persönliche Kontakt zum Team (und der daraus resultierende Support) ist sehr gut, super schnell und es wird auch auf persönliche Anfragen & Bedürfnisse eingegangen."

Meiko-Timo von Oesen (Data at Work GmbH)
Sortful Blog zu Inventarisierung
Mit sortful Inventuren durchführen
Ihr Inventar zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Veranstaltungen und Projekte planen mit sortful
sortful belegt Platz 3 in der CHIP-Studie „Leading Software 2024“
Unsere Kunden ❤️ sortful





