Inventar verloren? Chaos bei Übergaben?
sortful hilft.
✅ Zuständigkeiten klar geregelt
✅ Alles an einem Ort: Geräte, Möbel, Schlüssel, Fahrzeuge

Kunden, die auf sortful vertrauen






Typische Anwendungsbereiche
sortful wird von Unternehmen genutzt, um…
- IT-Hardware wie Laptops, Monitore oder Handys strukturiert zu verwalten
- Büroeinrichtung wie Möbel oder Drucker nach Standorten und Teams zuzuordnen
- Werkzeuge und Maschinen effizient zu dokumentieren und bei Bedarf zuzuweisen
- Verbrauchsmaterialien wie Toner oder Verpackungen mit Mindestbeständen zu erfassen
- Schlüssel und Zutrittsmedien zentral zu dokumentieren und bei Übergaben nachvollziehbar zu tracken
Warum sortful für Unternehmen wichtig ist
1. Wenn Inventar verschwindet oder mehrfach angeschafft wird
sortful sorgt für klare Zuständigkeiten und dokumentierte Übergaben – so weiß jeder, wer was hat, und unnötige Käufe gehören der Vergangenheit an.
2. Wenn Excel-Listen nicht mehr mithalten
sortful schafft Struktur: Geräte, Möbel, Schlüssel und Verbrauchsmaterialien werden digital erfasst, zentral verwaltet – und bleiben immer aktuell.
3. Wenn Übergaben Chaos verursachen
Mit sortful läuft On- und Offboarding reibungslos – jede Ausgabe und Rückgabe wird dokumentiert, sogar mit QR-Code.
4. Wenn Standorte verteilt sind
sortful gibt Ihnen den Überblick – egal ob Homeoffice, Außenstelle oder Zentrale. Sie sehen jederzeit, was wo im Einsatz ist.
5. Wenn Bestellungen zu spät kommen
sortful meldet sich rechtzeitig bei Engpässen oder Rückgaben – bevor etwas fehlt, nicht danach.
6. Wenn Verantwortlichkeiten unklar sind
sortful zeigt, wer für welches Inventar zuständig ist – ganz ohne Nachfragen oder Suchen.
7. Wenn alles an einer Person hängt
sortful macht Verwaltung teamfähig: mit Rollen, Rechten und einer intuitiven Oberfläche, die keine Schulung braucht.

Warum ist das für Ihr Unternehmen sinnvoll?
- Weniger manuelle Fehler: Durch strukturierte Prozesse und digitale Übergaben
- Zeitersparnis: Weniger Suchen, weniger Nachfragen, weniger Excel
- Skalierbar: Egal ob 10 oder 500 Mitarbeitende – sortful wächst mit
- Sicher & DSGVO-konform: Ihre Daten bleiben in sicheren Händen
sortful in 5 Minuten erklärt (Video)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBereit für eine effiziente Inventarisierung?
Jetzt sortful kennenlernen – kostenlos & unverbindlich.





Kunden über uns
„Mit sortful können wir jede Art von Ausstattung, Arbeitsmitteln oder Verbrauchsgütern effizient verwalten. Ob Kettensägen, Schreibtische oder Softwarelizenzen – alles kann erfasst und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugewiesen werden. Dank der Möglichkeit, Gebrauchsanweisungen oder Fahrzeugpapiere anzuhängen, haben wir alle relevanten Informationen direkt zur Hand. Wir wissen jederzeit, wer mit welchem Laptop unterwegs ist oder wer sich welches Equipment ausgeliehen hat und noch nicht zurückgebracht hat.
Zudem hilft uns sortful, unnötige Käufe zu vermeiden – wie die zwölfte Maus, während andere ungenutzt in einer Schublade liegen. Besonders gefällt mir, dass man mit sortful auch Equipment reservieren kann und Mitarbeiter unkompliziert Neuanschaffungen beantragen können. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die einfache Handhabung ermöglichen es sogar, sortful in Unternehmen mit einer „IT-skeptischen Belegschaft“ problemlos einzuführen. Sollte dennoch etwas unklar sein, ist der Support unglaublich schnell und lösungsorientiert – oft innerhalb von Minuten."

Thomas Bloch (Helo Systems)
"Wir suchten eine einfache Software, um die Hardware für unsere Mitarbeiter, Software-Lizenzen und auch SIM-Karten DSGVO-konform zu inventarisieren – und das zu einem fairen Preis. Mit sortful haben wir genau das gefunden.
Die Verwaltung unterschiedlicher Kategorien von Hard- und Software sowie SIM-Karten ist kinderleicht, und wir können Felder problemlos und ohne Programmierarbeiten erweitern. Besonders schätzen wir, dass der Prozess der Übergabe von Equipment an Mitarbeiter vollständig digitalisiert wurde – das spart Zeit und vermeidet Fehler.
Was uns beeindruckt: Ideen und Wünsche werden vom Support schnell umgesetzt – das macht den Unterschied aus!"

Frank Schwarz (beka GmbH)
"Der Aufbau der App ist sehr übersichtlich und beinhaltet nur die Funktionen, die wirklich benötigt werden. Keine Vielzahl von Unterpunkten, die kein Anwender je benutzen wird. Somit wird auch nur das bezahlt, was gewünscht & benutzt wird! Der persönliche Kontakt zum Team (und der daraus resultierende Support) ist sehr gut, super schnell und es wird auch auf persönliche Anfragen & Bedürfnisse eingegangen."

Meiko-Timo von Oesen (Data at Work GmbH)
Sortful Blog zu Inventarisierung
Mit sortful Inventuren durchführen
Ihr Inventar zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Veranstaltungen und Projekte planen mit sortful
sortful belegt Platz 3 in der CHIP-Studie „Leading Software 2024“
Unsere Kunden ❤️ sortful





